Bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden leben zu können, ist der Wunsch aller Menschen. Für Alleinstehende kann dies schwierig werden. Nach einem Sturz oder Herzanfall bleibt das Telefon oftmals unerreichbar. In diesen Fällen hilft die Einrichtung eines Hausnotrufs.
Mit dem Hausnotruf bietet die Sozialstation Böblinger Kirchengemeinden Menschen die Möglichkeit, in ihrer häuslichen Umgebung, ihrer vertrauten Atmosphäre, beruhigt leben zu können. Sie haben das gute Gefühl der Sicherheit und sind in entscheidenden Situationen nicht allein.
Mit dem Hausnotruf-Dienst bleiben sie selbständig und können sicher und unabhängig zu Hause leben, auch im fortgeschrittenen Alter, bei Krankheit und Behinderung.
Bei der Aufstellung des Notrufgerätes wird vereinbart, wer auf dem schnellsten Weg zu benachrichtigen ist. Durch Drücken des Notrufsenders kann jederzeit eine Sprechverbindung zur Zentrale hergestellt werden. Die Sozialstation hat fachlich qualifizierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die rund um die Uhr einsatzbereit sind und im Notfall zu Hause vorbei kommen und Hilfe leisten.
Unser Angebot für Sie:
Ihre Ansprechparnter:
Sandra Scuderi, Nina Wenta, Sigrid Mahn